Willkommen zur SALO-Fachtagung „Autismus und psychische Erkrankungen“

Termin: Freitag, 15.09. und Samstag, 16.09.2023
Veranstaltungsort: Zeiss Großplanetarium
Prenzlauer Allee 80, 10405 Berlin
Titel: Autismus und psychische Erkrankungen

Termin: Freitag, 15.09. und Samstag, 16.09.2023

Veranstaltungsort: Zeiss Großplanetarium Prenzlauer Allee 80, 10405 Berlin

Titel: Autismus und psychische Erkrankungen

Freitag den 15.09.2023

9.30 Uhr: Einlass
10.30 Uhr: Eröffnung der Fachtagung mit folgenden Grußworten:
Herr Rolf Salo, Gründer und Vorstandsvorsitzender Salo Holding AG
Christian Frese, Geschäftsführer Bundesverband Autismus Deutschland e.V.
Frau Christine Braunert-Rümenapf, Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen Berlin-Brandenburg
Großer Saal, 11.15 – 12.15 Uhr:
Prof. Dr. med. Louisa Poustka (Uni Göttingen)
„Autismus und komorbide Störungen im Jugendalter“
Kleiner Saal, 11.15 – 12.15 Uhr:
Salo+Partner
„So gelingt der erfolgreiche Weg in die Berufswelt“
Mittagspause 12.15 – 13.15 Uhr
Großer Saal, 13.15 – 14.15 Uhr:
Markus Kiwitt
(Co-Gründer Team Autismus GbR)
„TEACCH in Ausbildung und Beruf – Zukunftsperspektive erster Arbeitsmarkt“
Kleiner Saal, 13.15 – 14.15 Uhr:
Dr. med. Christine Preißmann
„Therapie im Erwachsenenalter“
Großer Saal, 15 – 16 Uhr (Videoübertragung in alle Säle):
Prof. Dr. med. Ludger Tebartz von Elst
„Autismus und psychische Erkrankungen im Erwachsenenalter“
Großer Saal, 16.15 – 17.15 Uhr:
Dr. Britta Schirmer
„Agieren statt reagieren – Psychischen Störungen bei Auszubildenden im Autismus-Spektrum vorbeugen“
Kleiner Saal, 16.15 – 17.15 Uhr:
Maren Haas
„Was bedeutet Barrierefreiheit an der Universität für Menschen mit Autismus“
17.30 – 18 Uhr Vorführung im Planetarium – „Unser Weltall“

Samstag den 16.09.2023

9.30 Uhr: Einlass
Großer Saal, 10.15 – 11.15 Uhr:
Dr. med. Christine Preißmann
„Besondere psychische Erkrankungen bei Mädchen und Frauen im ASS“
Großer Saal, 11.30 – 12.30 Uhr:
Dr. med. Klaas Winter
„Therapie oder Training – klinische Behandlungskonzepte bei Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen“
Kleiner Saal, 11.30 – 12.30 Uhr
Dr. Peter Schmidt
„Als Autist im Beruf“
Mittagspause 12.30 – 13.30 Uhr
Großer Saal, 13.30 – 14.30 Uhr
Diskussionsrunde zum Thema:
„Psychische Stabilität durch gelungene Integration in den 1. Arbeitsmarkt“
Kleiner Saal, 13.30 – 14.30 Uhr:
Silke Lipinski
„Autismus im Alltag und in der Arbeit – so helfe ich mir selbst“
Großer Saal, 14.45 – 15.45 Uhr:
Dr. phil. Thomas Bergmann (KEH)
„Erwachsene mit Autismus, kognitiver Beeinträchtigung und psychischer Erkrankung“
Kleiner Saal, 14.45 – 15.45 Uhr:
Carina Rettberg und Sarah Weber
„Pathological Demand Avoidance (PDA) – Der etwas andere Autismus“
15.45 Uhr: Gemeinsamer Ausklang

SALO+PARTNER (www.salo-ag.de) wurde 1991 gegründet und gilt deutschlandweit mit mehr als 70 Niederlassungen als einer der führenden Spezialisten für die nachhaltige berufliche Rehabilitation von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen wie Hörschädigungen, Autismus, psychischen oder neurologischen Erkrankungen in den ersten Arbeitsmarkt. Salo setzt konsequent auf betriebliche Ausrichtung und arbeitet im engen Schulterschluss mit Firmen und Betrieben.

Menü